Aktuelle Infos zur Systemumstellung vom Gelben Sack auf die Gelbe Tonne
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass nach erfolgreicher Teilnahme an einer europaweiten Ausschreibung die Abfallwirtschaft Nordharz GmbH (AWN) von den Dualen Systemen den Auftrag erhalten hat, auch im Leistungszeitraum 2021 bis 2023 die Leichtverpackungen im Landkreis Harz einzusammeln. So können wir als stark regional verwurzeltes Unternehmen einen wesentlichen Bestandteil unseres Auftragsvolumens behalten und die damit verbundenen Arbeitsplätze weiterhin sichern.
Die mit dem neuen Auftrag geforderte Systemumstellung vom Gelben Sack auf die Gelbe Tonne in den meisten Bereichen des Landkreises Harz wurde erfolgreich abgeschlossen. Aktuell werden nur noch Reklamationen abgearbeitet, so dass demnächst jedes Unternehmen, jeder Gewerbetreibende, jede öffentliche Einrichtung und jeder Bürger über das gewünschte und erforderliche Behältervolumen verfügt.
In den Orten, Gemeinden und Bereichen, in denen die Systemumstellung nicht erfolgen sollte, werden weiterhin die Gelben Säcke gesammelt. Nähere Infos zu den „Sackgebieten“ und „Behältergebieten“ finden Sie in der Tabelle am Ende dieser Informationen.
Um sicherzustellen, dass die Bewohner der Bereiche, die von der Systemumstellung nicht betroffen sind, auch weiterhin Gelbe Säcke erhalten, nutzt die Abfallwirtschaft Nordharz die Zusammenarbeit mit zahlreichen Ausgabestellen. Von denen gibt es mindestens eine in jedem Ort. Ausnahmen bilden: Adersleben, Deesdorf, Goldbachmühle, Osterode am Fallstein, Rimbeck, Rodersdorf, Sonnenburg und Suderode (nicht Bad Suderode!). Die Einwohner dieser Orte werden gebeten, die Verteilstellen des jeweiligen Nachbarortes zu nutzen.
In Quedlinburg, Harzgerode und Wernigerode werden in wenigen festgelegten Bereichen auch künftig die Verpackungsabfälle unter Nutzung des Gelben Sackes entsorgt (siehe Tabelle: Gebiet für Gelben Sack). Als Ausgabestelle für die Innenstadt von Quedlinburg dient weiterhin das Grünhagenhaus. Die Bewohner der Ferienhaus- und Wochenendsiedlungen im Bereich der Stadt Harzgerode können über die Büros der jeweiligen Ortsbürgermeister weiterhin Gelbe Säcke empfangen. Die betroffenen Wernigeröder werden im Bedarfsfall gebeten, sich telefonisch bei der Abfallwirtschaft Nordharz zu melden oder weitere Säcke am Firmensitz in Reddeber abzuholen.
Die Abfallwirtschaft Nordharz bedankt sich bei den ehemaligen Ausgabestellen für die jahrelange gute Zusammenarbeit und bittet um Verständnis, dass nicht zwei Systeme (Gelber Sack und Gelbe Tonne) parallel betrieben werden können.
Den neu hinzugekommenen Ausgabestellen gilt unser Dank für die Bereitschaft und aktive Unterstützung bei der Sicherstellung der flächendeckenden Sackverteilung.
An dieser Stelle sei der Hinweis gestattet, dass die Gelben Tonnen, genauso wie die Gelben Säcke, ausschließlich als Sammelbehälter für die Aufnahme von Verpackungsabfällen, wie sie üblicherweise in einem Privathaushalt anfallen, bestimmt sind. Von unserem Auftraggeber sind wir gehalten, Fehlbefüllungen entgegenzuwirken, in Wiederholungsfällen ist ggf. der Behälter ersatzlos einzuziehen. Soweit soll es möglichst nicht kommen, darum beachten Sie bitte die Einwurfhinweise auf dem Behälterdeckel. Vielen Dank.