
Gelbe Tonne
& Gelber Sack
Wertstoffe gehören nicht in den Hausmüll – Gelb ist die bessere Wahl
Im Landkreis Harz existieren zwei Sammelsysteme für die Erfassung von Leichtverpackungen aus Privathaushalten: Die Gelbe Tonne und der Gelbe Sack.
- Sammelgebiete für Gelbe Tonnen und Gelbe Säcke:
Nähere Infos zu den Sammelgebieten für Gelbe Tonne und Gelbe Säcke finden Sie in den Tabellen am Ende dieser Information. - Wie erhalte ich Gelbe Tonnen? Wie kann ich die Tonnen an- oder abmelden?
Siehe Formular „Bestellung/Abmeldung Gelbe Tonne“ - Wo erhalte ich die Gelben Säcke?
Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem noch Gelbe Säcke entsorgt werden, dann erhalten Sie die Gelben Säcke an den Ausgabestellen (siehe Tabelle). - Was wird über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgt?
Es werden ausschließlich Verkaufs- und Serviceverpackungen gesammelt, genauer gesagt Leichtverpackungen aus Kunststoff, Alu, Weißblech oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Einwurfhinweise auf dem Behälterdeckel und auf den Gelben Säcken.
Bestellung/Abmeldung Gelbe Tonne
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zum Thema Entsorgung von Leichtverpackungen?
André Weber
Telefon 03943 / 5607-21
E-Mail andre.weber@remondis.de

Gebiet
Gelbe Tonne
- Alle Orte
- Abbenrode
- Danstedt
- Langeln
- Schmatzfeld
- Veckenstedt
- Wasserleben
- Alle Orte
- Blankenburg
- Börnecke
- Derenburg
- Heimburg
- Hüttenrode
- Timmenrode
- Wienrode
- Alle Orte
- Alle Orte
- Alle Orte (mit Ausnahme der Erholungsgebiete, siehe Punkt 2)
- Alle Orte
- Alle Orte
- Berßel
- Bühne
- Deersheim
- Göddeckenrode
- Hessen
- Lüttgenrode
- Osterwieck
- Rimbeck
- Rohden
- Schauen
- Steinmühle
- Suderode
- Wülperode
- Zilly
- Adersleben
- Deesdorf
- Große Quenstedt
- Hausneindorf
- Hedersleben
- Heteborn
- Rodersdorf
- Wedderstedt
- Wegeleben
- Bad Suderode
- Gernrode
- Quedlinburg, OT Gersdorfer Burg
- Quedlinburg, OT Morgenrot
- Quedlinburg, OT Münchenhof
- Quedlinburg, OT Quarmbeck
- Quedlinburg, alle Straßen, die nicht unter Sacksammlung aufgeführt sind
- Alle Orte
- Alle Orte
Gebiet
Gelber Sack
- Stapelburg
- Cattenstedt
- Dardesheim
- Hoppenstedt
- Osterode
- Rohrsheim
- Veltheim
Quedlinburg, Altstadt:
Markt, Marktstraße, Kornmarkt, Marktkirchhof, Hoken, Breite Straße (zwischen Bockstraße und Markt), Hohe Straße, Blasiistraße, Word, Wordgasse, Bockstraße, Hölle, Pölle, Stieg, Jüdengasse, Gutsmuthsstraße, Damm, Schulstraße, Klink, Stobenstraße, Schmale Straße (zwischen Kornmarkt und Dippeplatz), Essiggasse, Bornstraße, Kleine Gasse, Neuendorf, Goldstraße, Aegidiikirchhof, Heidfeldstraße, Dovestraße, Kramerstraße
Quedlinburg, Neustadt:
Reichenstraße, Augustinern, Konvent, Ballstraße, Kaplanei, Kaiserstraße, Mauerstraße, Hinter der Mauer, Neustädter Kirchhof
Quedlinburg, Schlossberg:
Schlossberg, Wassertorstraße, Lange Gasse (zwischen Carl-Ritter-Straße und Finkenherd), Finkenherd, Gildschaft, Brandgasse, Mühlenstraße, Rittergasse (zwischen Mühlenstraße und Kaiser-Otto-Straße), An der Kunst, Winkel, Im Wasserwinkel
Quedlinburg, Münzenberg:
Münzenberg
nur folgende Erholungsgebiete:
Ortsteil Dankerode:
- Wochenendhausgebiet Martelsberg / Marktal
- Wochenendhausgebiet westlich Dankerode am Stolberger Weg
- Wochenendhausgebiet Wipperberg
- Wochenendhausgebiet Markscheide
Ortsteil Friedrichshöhe:
- Wochenendhausgebiet am Bahnhof
- Friedrichshöhe
Ortsteil Stadt Güntersberge:
- Wochenendhausgebiet am Bergsee (Hohe Straße, Seeblick, Lärchenweg, Buchenweg, Birkenweg)
- Wochenendhausgebiet Burgberg, Limbachweg und einzelne Wochenendhäuser oberhalb des Brauteiches
- Wochenend- und Ferienhausgebiet Albertine
Ortsteil Neudorf:
- Wochenendhausgebiete am Haynschen Weg/ Hinter den Eichen
- Nordteil der Kleingartenanlage Siebengründe (Wochenendhausgebiet)
- Wochenendhausgebiete hinter der Bebauung der Neuen Straße mit Zufahrt vom Mühlweg
- Wochenendhausgebiet Am Langenberg
- Wochenendhausgebiet Wolfsberg I und II
- Ferienhausgebiet An der Steinfurt
Ortsteil Schielo:
- Wochenendhäuser am Eichbergring
- Wochenendhäuser am Mühlweg
Ortsteil Straßberg:
- Wochenendhäuser/Camping am Treuen Nachbarsteich
Breite Straße, Büchtingenstraße, Grüne Straße, Heidestraße, Hinterstraße, Johannisstraße, Kochstraße, Liebfrauenkirchhof, Mittelstraße, Oberengengasse, Schäferstraße, Unterengengasse
- Ditfurt
- Harsleben
- Nienhagen
- Schwanebeck
Übersicht Ausgabestellen
Gelbe Säcke im LK Harz
- Dorfgemeinschaftshaus Hoppenstedt
Frau Lehmann
Hauptstraße 27
- Gemeinde
Oberdorfstraße 4
- HEM-Tankstelle
Halberstädter Tor 1 - Salon „Claudia“
Wernigeröder Tor 270
- Knüllermarkt
Harslebener Straße 12
- Nah und Gut Kruse
Oberwasserstraße 43
- Rathaus
Marktplatz 1
- Gemeindeverwaltung
E.-Thälmann-Straße 28
- Quedlinburg Information
Markt 4
- Gaststätte Schwarzer Adler
Mitteldorf 84 - Fallstein Destillerie
Oesternstraße 1 - Gemeindebüro
Herr Gifhorn, Bürgermeister
Gemeindeweg 33
- Verbandsgemeinde
Kapellenstraße 16 - Friseurstudio „Haareszeiten“
Oscherslebener Straße 15
- NP Markt
Wasserstraße
- Herr Michael Abel
Im Winkel 146